geschoben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
geschoben — ge·scho̲·ben Partizip Perfekt; ↑schieben … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
geschoben — ge|scho|ben vgl. schieben … Die deutsche Rechtschreibung
Stromweise geschoben — Stromweise geschoben, s.u. Schild II. B) d) … Pierer's Universal-Lexikon
Du glaubst zu schieben, und du wirst geschoben — Oftmals ist derjenige, der von sich glaubt, die treibende Kraft zu sein, nur ein von einer anderen Kraft An oder Vorangetriebener. Das in diesem Sinne gebrauchte Zitat stammt aus Goethes Faust (Teil I, Walpurgisnacht), wo Mephisto mit diesen… … Universal-Lexikon
Du glaubst zu schieben und du wirst geschoben. — См. От судьбы не уйдешь … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Du glaubst zu schieben, und du wirst geschoben. — См. Ты думаешь, что двигаешь; тебя двигают … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Geschübe — Angaben … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnunfall — Unfall am Bahnhof Montparnasse, Paris, 1895 Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung von schweren Unfällen der Eisenbahn, bei denen der Verlust von Menschenleben zu beklagen war oder Schäden in erheblicher Größe verursacht wurden.… … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnunglück — Unfall am Bahnhof Montparnasse, Paris, 1895 Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung von schweren Unfällen der Eisenbahn, bei denen der Verlust von Menschenleben zu beklagen war oder Schäden in erheblicher Größe verursacht wurden.… … Deutsch Wikipedia
Katastrophen im Schienenverkehr — Unfall am Bahnhof Montparnasse, Paris, 1895 Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung von schweren Unfällen der Eisenbahn, bei denen der Verlust von Menschenleben zu beklagen war oder Schäden in erheblicher Größe verursacht wurden.… … Deutsch Wikipedia